Update - Neuer Azubi ist bei der FFW
Originalpost:
https://www.reddit.com/r/Ratschlag/comments/1jettzm/neuer_auszubildender_ist_be_der_ffw/
Guten Abend, leider komme ich jetzt erst dazu einen nachfolge Post zu verfassen.
Nach den vielen wirklich guten Vorschlaägen im Post, habe ich für heute einen Gesprächsttermin vereinbart, um 11 Uhr. Erst wollte ich ihm das nicht sagen, aber einige haben angemerkt das das nicht ganz Fair ist, habe ich ihm noch am Mittwoch bescheid gegeben.
Kommen wir zu heute, um halb 11 bekomme ich eine Mail von betreffendem Azubi, in der er schreibt im wäre schlecht und ob er nach hause gehen dürfe. Ich bin dann zu Ihm gegangen und habe ihm nochmal klar gemacht was für eine Art Gespräch das ganze wird, und das er sich überlegen muss ob er seine Ausbildung bei uns beenden möchte. Er ist dann geblieben.
Das Gespräch:
Ich habe ihm am Anfang deutlich klar gemacht das ich ihn eigentlich für einen netten Kerl halte, und glaube das er einiges auf dem Kasten hat. Das er es nicht nötig hat, irgendwelche Geschichten zu erzählen. Direkt fragte er mich "welche geschichten", in einem etwas sehr forderndem Ton. Ich habe ihm dann mitgeteilt das ich keine seiner erzählten Geschichten glauben konnte, auch weil wir im selben Ort wohnten. Er stritt vehement ab das dies Lügen seien. Ich sagte ihm nochmals das ich ihm das definitiv nicht glaube, und das im Endeffekt auch nicht diskutiere. Ich bin dann auch zum nächsten Thema gegangen, zu den Fehltagen bei seinen "Einsätzen", und das wir keine Bescheinigung bekommen haben, auch nach der Fristsetzung nicht. Er beteuerte nach wie vor das diese Einsätze echt waren. Ich konfrontierte ihn daraufhin mit dem Schriftverkehr der Stadt, bei denen keine Einsätze verzeichnet waren. Er wurde darauf etwas lauter und meinte "dann haben die Sheiße gebaut". Daraufhin fragte ich ihn ob er denn dann was dagegen hätte, den Wehrführer anzurufen oder per Mail zu kontaktieren, da meinte er "das kann ich selber machen". Er wurde deutlich immer Nervöser. Ich sagte ihm auch hier deutlich, das ich mich auf seine aussagen nicht verlassen kann und fragte Ihn warum er mir bis jetzt keine Bescheinigung vorlegenb konnte, erhielt aber wieder die Antwort "die stadt ist schuld". Ich gab ihm daraufhin gesagt ich gebe ihm jetzt 10 Minuten Zeit in dem er sich überlegen kann ob das seine letzte Aussage dazu war. Auch weil ich selbst eine Pause brauchte.
Nach der Pause:
Als ich wieder rein gegangen bin, war er am Handy. Ich bat ihm das doch bitte wegzulegen, und ob er sich das nochmal überlegt hat. Er hat an seiner Antwort nichts geändert. Also sagte ich ihm das ich dann den Wehrführer kontaktieren werde, und habe das Thema erstmal liegen lassen, auch wenn er das nicht so wirklich wollte. Denn ein Problem habe ich noch nicht angesprichen:
Ich habe auch mit seinem Klassenlehrer gesprochen. Auch hier gibt es ETLICHE fehltage, von denen wir als Betrieb nichts wussten, hier waren es teilweise Einsätze oder Krankmeldungen. Ich habe ihn damit erstmal nicht konfrontiert, sonder gefragt ob er mir bezüglich des Schulunterrichts etwas beichten möchte. Leider hat er auch das verneint, aber auch nichts dazu gesagt und wollte auch nichts sagen, seine einzige aussage: "Egal was ich sage, Sie haben sich doch sowieso schon entschieden"
Und damit hatte er Recht. Nachdem er mich nach Konfrontation weiterhin angelogen hat, war die Geschichte ehrlich gesagt durch. Das habe ich ihm letztenendes dann auch mitgeteilt, das ich noch mit meinem Vorgesetzten gesprochen habe. Eine fertigge Abmahnung habe ich ihm dann noch überreicht, die er sowieso bekommen hätte.
Es tut mir im Herzen weh, das ich letztenendlich doch den Schritt gehen musste Ihn zu Kündigen. Er ist nach dem Gespräch auch sofort gegangen.
Habe ich das Gespräch richtig geführt, gerne Kritik geben. Was hätte ich besser machen können?