Wohnsituation und Lifestyle-Inflation
Hallo Community,
ich mache mir aktuell sehr viel Gedanken um meine Wohn-/Lebenssituation und mich würden eure Meinungen interessieren.
Aktuell wohne ich in einer 43m² Mietwohnung. Die Wohnung ist schön, sauber, bisschen zu klein aber ausreichend (wobei sie immer größer sein könnte) und definitiv bezahlbar. Ich kann mir was ansparen und für später aufbauen. Das große Manko: Die Wohnung liegt in einer Gegend, die echt nicht schön ist; laut, viele Leute wenn man auf die Straße raus geht, und das subjektive Sicherheitsgefühl ist definitiv niedrig. Ich fühle mich zunehmend eher unwohl.
Ich habe jetzt ein paar Mietwohnungen in einer Gegend gefunden, die mir sehr zusagen würden. Die Objekte bieten aber nur 2 m² mehr Wohnfläche, sind generell von der Ausstattung gleich bzw. keine Aufwertung, für 300-400€ mehr Mietkosten im Monat. Die potentielle Wohnanlage selber bietet halt noch ein paar Annehmlichkeiten (Aufenthaltsraum, Dachterasse etc.) dazu.
Wie würdet ihr es einschätzen: Gute Wohnung in schwieriger Gegend oder "kein Upgrade"-Wohnung in guter Gegend für erheblichen Aufpreis? Hier auch das Stichwort Lifestyle-Inflation - dass man also alles was man über die Jahre mehr verdient, mit einem höheren Lebensstil gleich wieder ausgibt.
Danke!